Happydendron® Blüte

Rhododendron-Ratgeber

Rhododendron im Schatten: Farbtupfer unter Bäumen & Co.

Hier erfahren Sie, ob Rhodos einen eher sonnigen Standort benötigen, wann man Rhododendron auch im Schatten halten kann und welche Rhododendron-Sorten es für den Schatten gibt, die trotzdem üppig blühen.

 

Rhododendron-Erde: Brauchen Rhododendron eine besondere Erde?

Rhododendren gelten als klassische Moorboden-Pflanzen, denn von Natur aus brauchen sie saure bis mäßig saure Erde mit pH-Werten zwischen 4,0 und 5,5.

Muss man beim Rhododendron die Blüten entfernen?

Verblühte Blüten und alte, trockene Blütenstände an Rhododendren sehen unschön aus – keine Frage! Aber ist es nur Sache des Aussehens, ob man die alten Rhododendron-Blüten entfernen soll?

Winterharte Rhododendron: Welche Sorten eignen sich?

Auch wenn die meisten Rhododendron in unseren Breiten generell winterhart sind, vertragen manche Sorten Minusgrade deutlich besser als andere.

Starker Rückschnitt Rhododendron - Wie und wann?

Wir geben Ihnen hier eine praktische Anleitung, wann der beste Zeitpunkt für einen solchen starken Rückschnitt ist und wie der Schnitt perfekt gemacht wird.

 

Rhododendron im Kübel pflanzen mit Anleitung

 

 

Kann man einen Rhododendron überhaupt im Kübel pflanzen? Diese Frage beantworten wir mit einem klaren Ja, sofern Sie sich für den richtigen Rhodo entscheiden.

 

Rhododendron Blütezeit als buntes Highlight

 

 

Die Rhododendron Blütezeit ist ein echtes Spektakel, doch wann genau blühen die Pflanzen? Woran kann es liegen, wenn sie keine Blüten zeigen?

 

Rhododendron-Hecke: Das pflegeleichte Highlight für jeden Garten

Eine Rhododendron-Hecke sieht toll aus, ist ein Hummelmagnet und schirmt Blicke ab. Dank kalktoleranter Sorten können sie nun beinahe jeden Garten schmücken.

 

Rhododendron umpflanzen ganz einfach: mit unseren ultimativen Gelingtipps


Rhododendron umpflanzen ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, worauf man achten muss. Das gilt auch für alte Rhododendron, Anfänger und ungeeignete Standorte.

Rhododendron Krankheiten: Mehltau, Knospensterben und mehr


Rhododendron Krankheiten frühzeitig erkennen sorgt dafür, dass Pilz, Zikade und Co nicht zum Problem werden. Infos zu Schadbildern und Behandlungsmethoden.

Rhododendron düngen für gesunde Pflanzen und volle Blüte

Regelmäßiges Rhododendron düngen sorgt dafür, dass die Pflanze stark und blühfreudig bleibt. Wir erklären wie es geht und stellen Dünger-Alternativen vor.

 

Rhododendron schneiden: für üppige Blütenpracht und Vitalität

Rhododendron schneiden ist nicht schwer, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Dazu gehören u.a. der richtige Zeitpunkt und die Schnitttechnik.

Rhododendron Pflege & Standort: Die idealen Bedingungen
 

Bei der normalen Rhododendron Pflege beginnt der große Aufwand bereits bei der Suche des richtigen Standortes.

Rhododendron Schädlinge – So schützen Sie Ihre Rhododendren

Rhododendron Schädlinge sind ein echtes Ärgernis für alle Liebhaber der exotisch anmutenden Pflanze mit den großen Blüten.